Scheffknecht Nachteinsatz in Feldkirch bei Doppelhub von 100-Tonnen-Trägern

In der letzten Woche des August 2025 war Scheffknecht Autokran an zwei Nächten auf der Baustelle beim Rückbau der alten Montfortbrücke in Feldkirch im Einsatz. Ziel war die sichere Demontage von insgesamt vier Fahrbahnträgern. Um Verkehrsbeeinträchtigungen zu minimieren und die Arbeiten zügig voranzutreiben, erfolgte der Abbruch im Nachtbetrieb.


Technik im Einsatz

  • LTM 1160-5.2 und LTM 1300-6.3, jeweils voll ballastiert
  • Aufstellung je ein Mobilkran auf jeder Brückenseite
  • Trägergewicht: rund 100 Tonnen pro Element
  • Zwischenlagerung für die Zerteilung der Fahrbahnträger auf der Behelfsbrücke
  • Nachläufer für den Abtransport des Mittelstücks
  • Weiterverarbeitung durch Bagger am definierten Lagerplatz



Ablauf und Methode

  • Doppelhub: Die rund 100 Tonnen schweren Fahrbahnträger wurden synchron von beiden Mobilkränen angehoben und kontrolliert auf der Behelfsbrücke abgelegt.
  • Segmentierung: Auf der Behelfsbrücke wurden die Träger zweimal durchtrennt – jeder Träger wurde in drei Teile geteilt, mit einem Stückgewicht von ca. 33 Tonnen.
  • Handling der Segmente:
  • Die beiden äußeren Segmente hob jeweils der zuständige Mobilkran alleine auf die jeweilige Seite.
  • Das Mittelstück wurde erneut im Tandemhub von beiden Kranen aufgenommen, auf einen Nachläufer verladen und von der Behelfsbrücke abtransportiert.
  • Am vorgesehenen Lagerplatz wurde das Mittelstück vom Mobilkran abgeladen, sodass der Bagger es anschließend zerkleinern konnte.
  • Leistungsbilanz pro Nacht: Zwei Träger konnten vollständig herausgehoben, geschnitten und seitlich gelagert werden. Tagsüber übernahm der Bagger die weitere Zerkleinerung.


Ergebnis und Ausblick

Mit der strukturierten Nachtlogistik, präziser Hubkoordination und der passenden Gerätekonfiguration wurde der Rückbauabschnitt planmäßig und sicher umgesetzt. Nach der Demontage der vier Träger können nun die Vorbereitungen für den Einbau der neuen Fahrbahn starten.


Sie planen ein ähnliches Projekt oder benötigen individuelle Unterstützung beim Versetzen von Schwerlasten mit mobilen Kranen?
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.